top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – LW DSign Studio

(Stand: November 2024)
 

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen LW DSign Studio und unseren Kunden abgeschlossen werden.
1.2 Diese AGB richten sich primär an Unternehmer (§ 14 BGB). Für Verbraucher gelten gesonderte Regelungen, soweit anwendbar.
1.3 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

 

2. Vertragsabschluss

2.1 Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein schriftliches Angebot von LW DSign Studio annimmt oder wir eine schriftliche Auftragsbestätigung senden.
2.2 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
 

3. Leistungsbeschreibung

3.1 LW DSign Studio bietet Leistungen in den Bereichen Innenraumplanung, Beratung, Visualisierungen und Umsetzung an.
3.2 Die genaue Leistungsbeschreibung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
3.3 Änderungswünsche des Kunden nach Vertragsabschluss können Mehrkosten verursachen und müssen schriftlich vereinbart werden.
3.4 Hinweis zur planerischen Dienstleistung:
Die von uns erstellten Planungen basieren auf Ihren individuellen Vorgaben, Bedürfnissen und unserem professionellen Know-how. Da das ästhetische Empfinden subjektiv ist, kann keine Gewähr auf den persönlichen Geschmack oder das Gefallen der Planung übernommen werden. Unsere Leistung gilt mit der Bereitstellung der vereinbarten Planung als erbracht.
3.5 Zusätzliche Leistungen, die nicht im ursprünglichen Angebot enthalten sind, werden nach tatsächlichem Aufwand gemäß der gültigen Preisliste abgerechnet.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
4.2 Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
4.3 Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen gemäß § 288 BGB zu berechnen.


5. Liefer- und Leistungszeit

5.1 Liefertermine und Fristen werden individuell vereinbart und sind verbindlich, sofern schriftlich bestätigt.
5.2 Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, verlängern die Lieferfrist angemessen.


6. Haftung

6.1 Für Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
6.2 Die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
6.3 Gesetzliche Ansprüche aus Produkthaftung sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleiben unberührt.
6.4 Für Unternehmer haften wir nicht für entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung oder sonstige Folgeschäden, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.


7. Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB gilt ausschließlich für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB. Für Unternehmer (§ 14 BGB) besteht kein Widerrufsrecht.


8. Eigentumsvorbehalt

8.1 Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen unser Eigentum.
8.2 Der Kunde ist berechtigt, die Waren im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr weiterzuveräußern. Dabei tritt er bereits jetzt alle Forderungen aus der Weiterveräußerung in Höhe des Rechnungsbetrags an uns ab.


9. Abnahme und Mängelrüge

9.1 Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und erkennbare Mängel innerhalb von 7 Tagen schriftlich anzuzeigen.
9.2 Unterlässt der Kunde die Anzeige, gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, es handelt sich um einen verdeckten Mangel.


10. Datenschutz

10.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
10.2 Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


11. Rechtswahl und Gerichtsstand

11.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Für Unternehmer ist der Gerichtsstand der Sitz von LW DSign Studio.


12. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt die gesetzliche Regelung.

bottom of page